Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Hochwasserschutz - Mauer für eine Innenstadt am ...
Ihr Preis: nur 2.50 €
Beschreibung:
Der Hochwasserschutz ist eine Vorsorgemaßnahme und dient dem Schutz von Menschen, Infrastruktur und Immobilien aller Art vor Hochwasser und Sturmfluten. Dieses Set enthält eine stationär, bauliche Anlage.Neben der
0
Bestseller
Dampflok Baureihe 58
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 2 Schlepptenderloks enthalten, die bereits fertig zusammengestellt im Ordner Blocks\Rolling_Stock\Dampflok gespeichert sind. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider ode
585
8
BR189 mit automatischer Kupplung DB RaiLion & Sc...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Im Jahr 2010 wurden die ersten der insgesamt 18 geplanten Lokomotiven der BR 189 mit C-AKv-Kupplung bei DB RaiLion dem Betrieb übergeben. Es handelt sich dabei um die Loks mit den Betriebsnummer 189 030 - 189 047, die zunächst zur
5185
18
BW-Gebäude Set 2
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Modell-Set bestehend aus fünf Einzelgebäuden zum Aufbau eines Betriebswerkes.
Dienstgebäude
Gaststätte
Leitungsgebäude
Sandhaus
Übernachtungsgebäude
Als Vorlage für diese
584
8
Winterliche Nadelbäume
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Im Modellset enthalten sind sowohl einzelne teils mit Schnee bedeckte Nadelbäume als auch fertige Reihen, Gruppen und zwei kleine Waldmodule als Komplettmodelle. Das Nebeneinandersetzen mehrerer verschiedener dieser kompakten Modelle erm
5125
12
Gleise Weichen Gleisobjekte Set 5 mit Ausbauanla...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
.
Mit dem EEP-Modell-Set „Gleise Weichen Gleisobjekte Set 5 mit Ausbauanlage“ erhalten Sie neben diversen Modellen in der Art sogenannter „Gleisobjekte“ auch noch eine sogenannte „Ausbauanlage&ldquo
0
Ausbauanlage 4 LP1
Ihr Preis: nur 7.85 €
Beschreibung:Herzlich Willkommen
und vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbauanlage 4 von LP1.
Was erwartet Sie auf der Ausbauanlage 4?
Eine Anlage mit einer Größe von 15,0 x 2,0 km bei 150 Knoten/km mit 6 Bahnhöfen und einig
5144
14
Sparset Zweifamilienhäuser „Dorfstraße“
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung: Die Zweifamilienhäuser der „Dorfstraße“ im Modell wurden in Anlehnung an die gleichnamigen Einfamilienhäuser konstruiert. Somit lassen sich Straßen im ländlichen Bereich oder auch Wohnsiedlungen in
5115
11
Gleisfeldleuchten
Ihr Preis: nur 1.79 €
Beschreibung:
In diesem Set sind zwei unterschiedliche Gleisfeldleuchten enthalten. Manche können überall auf das Gleisfeld gesetzt werden. Bei anderen ist es möglich, sie auf schon vorhandene Masten aufzusetzen. Einen besonderen Vorteil h
5155
15
Kleinstadthäuser
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind vier Kleinstadthäuser in jeweils fünf Farbvarianten (insgesamt 20 Modelle) zur Ausgestaltung von Kleinstädten und Dörfern.
Lieferumfang:
Kl_Stadthaus_01_A
Kl_Stadthaus_01_B
Kl_Stad
5175
17
A380 LH-MB,A8-UB ( Sparset 01 )
Ihr Preis: nur 5.69 €
Beschreibung:Beschreibung:
Der A380Am 15. Oktober 2007 wurde die erste Maschine (MSN 003) an Singapore Airlines übergeben. Sie wurde am 25. Oktober 2007 auf der Strecke Singapur–Sydney in Dienst gestellt und gehört dem Fondshaus Dr. P
Modernisierte Ostkreuzanlage 1961 Teilversion stellt ein umfangreiches Update der EEP-Anlage Historisches Ostkreuz Berlin dar und enthält viele neue Modelle, die von den Konstrukteuren teilweise kostenlos und nur für diese Anlage exklusiv zur Verfügung gestellt wurden. Die Installation der EEP-Anlage Historisches Ostkreuz Berlin (V60NKH20001) wird bei der Installation der Modernisierung nicht überschrieben wird. Das Grundprinzip vom Anlagenaufbau und der Steuerung, sowie historische Informationen, könnt ihr in der Dokumentation der Basisanlage Historisches Ostkreuz lesen.
Wesentliche Veränderungen und Ergänzungen sind:
- Mit den neuen S-Bahnzügen von AF2 kann nun der Betriebsablauf mit dem Zugschaffner dargestellt werden. Er schaut an jedem Bahnsteig aus dem Dienstabteil und beobachtet den Fahrgastwechsel. Der Abfahrtbefehl von der Bahnsteigaufsicht per Kelle wird von ihm an den Triebfahrzeugführer weitergeleitet, der im Führerstand das Ausfahrtsignal beobachtet. Die Tür des Dienstabteils ist von der automatischen Schließung per Druckluft ausgenommen, damit der Zugschaffner auch bei der Abfahrt des Zuges noch den Bahnsteig im Blick behalten, und im Notfall die Zugbremse auslösen kann. Die Druckluft für die Türen und Zugbremsen wird meist während des Aufenthalts am Bahnsteig nachgeladen. Der Kompressor ist jetzt auch in der Anlage deutlich zu hören.
- Die S-Bahnwagen der Typen „Stadtbahner“ und „Bankierzug“ haben eine originalgetreue Inneneinrichtung erhalten und sind nun auch mit Fahrgästen besetzt. Andrés Wagen erlauben eigentlich auch die Mitfahrt von einsteigenden Fahrgästen. Da die Ostkreuz-Anlage aber schon mit diversen Wasserwegen gut gefüllt war, ist es nicht möglich hier den Einsatz der mitfahrenden Fahrgastwege zu zeigen.
- In den sechziger Jahren waren auch bei der Deutschen Post noch die batteriebetriebenen Paketfahrzeuge der Berliner Firma Bergmann von 1927 unterwegs. Extra für’s Ostkreuz hat PW1 die Wagen der Deutschen Post ausgeliefert. Das typische Kettenrasseln beim Antrieb der Hinterachse ist nun auch hier zu hören.
- Weitere Fahrgäste von BH1 bevölkern die Szenerie.
- Zusätzlich wurde die Landschaft etwas erweitert und einige Bauwerke aus der SR26-Anlage können die Kameraperspektiven weiter beleben.
Die EEP-Anlage bewahrt das Andenken auch an die beim Umbau des Berliner Ostkreuzes nun endgültig zerstörten Hochbauten.
Technische Daten:
Anlagen-Info Modernisierte Ostkreuzanlage 1961
Format: ANL3 / V5.0 Plugins: 1,2 Breite: 2,495 km Länge: 1,76 km Höhe: 6,68 bis -20,00 m Rasterdichte: 200 Knoten/km Gesamtlänge der Schienen: 123,137 km Gesamtlänge der Strassen: 29,288 km Gesamtlänge der Tramgleise: 9,897 km Gesamtlänge der Wasserwege: 82,481 km Gesamtanzahl der Modelle: 14963 Anzahl der Rollmaterialien: 857 Anzahl der Immobilien: 13280 Anzahl der Signale: 826
Empfohlene Voreinstellungen sind:
- Sichtweite in der 3D-Ansicht< max. 2 Striche vor Rechtsanschlag für den 60er-Jahre-Braunkohlen-Stadt-Nebel - autom. Weichen schalten< angehakt - Tfz. benötigt Oberleitung od. Stromschiene< abgehakt - kein Rendering unter Anlagenoberfäche< angehakt - Kameramenü: >Bewegungsträgheit< abgehakt - Wechsel durch Kontaktpunkt< angehakt
Dann genügt es nach dem Starten der Anlage die Taste F4 zu drücken. Begrenzung der Frame-Rate mit Taste <L> führt zu ruhiger Darstellung. Während der Mitfahrt in der Kabinenansicht kann mit den Pfeiltasten die Blickrichtung verändert werden.
In der ersten Stunde nehmen wir Euch mit auf einer Stadtrundfahrt um die historischen Denkmale dieses Stadtquartiers. Danach läuft der Fahrplanbetrieb weiter und in der 2. Stunde erkunden wir gemeinsam noch weitere interessante Ecken im Kietz, die es nicht in die Denkmalsliste geschafft haben.
Es ist jederzeit möglich, den Ablauf durch die Pausentaste <P> anzuhalten und an beliebiger Stelle unter neuem Namen zu speichern. Nach Laden dieser Version geht der automatische Ablauf ohne Probleme weiter. Speichert man in der kleinen Pause nach einer Stunde, erhält man eine Version ohne Stadtrundfahrt.
Lieferumfang:
Die Teilversionsanlage ist nur lauffähig ab EEP6.1 und den beiden vorhandenen und installierten Anlagen:
V60NKH20001 (EEP 6 - Anlage Historisches Ostkreuz Berlin Vollversion) und
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Vierachsiger Containertragwagen Typ Sggnss AAE Beschreibung:In diesem Set sind 11
Containertragwagen vom Typ Sggnss
von AAE enthalten.Die Wagen sind ab
Epoche VI
einsetzbar.Lieferumfang:AAE_Sggnss- ...
DB Mitteleinstiegswagen, Epoche III Beschreibung:Die
Mitteleinstiegwagen wurden
hauptsächlich in Eilzügen
eingesetzt.Lieferumfang:DB_Nah_AB4y
mb-51 - 1./2. KlasseDB_Nah_B4ymb-51
- 2. Klas ...
MB-L312 Feuerwehr-Fahrzeuge Beschreibung: Der meistgebaute Lkw
der unmittelbaren Nachkriegszeit,
der Mercedes-Benz L311, wurde in
seiner leistungsstärkeren
Variante, dem L31 ...
Anlage - Unsere Bundeswehr Beschreibung:Dieses Add-on stellt
zunächst Szenen aus dem
täglichen Ausbildungsdienst in
Heer, Luftwaffe und Marine dar.
Dazu sind folgende ...
Modulanlage Schirkelberg Beschreibung:Anlagen und
Anlagenmodule zum Steinbruch
Schirkelberg
Achtung, die Anlage setzt das
Vorhandensein der unten genannten
Shopsets voraus ...
Anlage Steinberg
Beschreibung:Die Steinberg-Anlage
orientiert sich an keinem realem
Vorbild, vielmehr stellt sie eine
homogene Kulisse für die
mitgeliefert ...